IFAS 2022
Lange haben wir gewartet! Ende Oktober findet endlich wieder die grösste Schweizer Fachmesse für das Gesundheitswesen IFAS Expo statt. Wir freuen uns schon sehr darauf unsere neuen Modelle zu präsentieren und unsere Kunden aber auch neue Gesichter persönlich begrüssen zu dürfen.
25.-27. Oktober 2022
Halle 4 / Stand H28
Für kostenlose Tickets können Sie uns gerne persönlich kontaktieren.
Berufsbekleidung die begeistert
Das Berufskleider sich auf das Wohlbefinden und die Zufriedenheit von Mitarbeitern auswirken kann, wussten wir. Nicht aber, dass diese sogar ein ganzes Team zum Tanzen bringt. Die Spitex Linth zeigt wie das geht und präsentiert in ihrem Video ihre neuen Hosen und Jacken. Sehen Sie selbst:
Ein süsses Dankeschön an unsere Kunden
Um unseren Kunden für die Zusammenarbeit und ihre Treue zu danken, lancierten wir letzten November einen Wettbewerb und verlosten 50x XXL-Linzerkuchen sowie 10x Hauptgewinne. Aufgrund der abermals sehr intensiven und ermüdenden Lage für die Mitarbeiter:Innen im Gesundheitswesen, haben wir uns dann allerdings dazu entschlossen, allen teilnehmenden Institutionen einen Gewinn zukommen zu lassen. So war unser Team in den letzten Wochen fleissig auf Schweizer-Tournee, um insgesamt 250 Linzerkuchen persönlich auszuliefern.
Auch den 10 Hauptgewinnern wurde ihr Gutschein für einen Zauberkünstler übergeben, welcher das Team oder die Bewohner an einem auserwählten Anlass verzaubern dürfen wird.
Unsere Hauptgewinner: Spitex Gantrisch, WIA-Wohnen im Alter Thun, Seniorenzentrum Naters, Seniorenzentrum Rosengarten Laufen, Seniorenzentrum Zofingen, Alterszentrum Kehl Baden, Viva Luzern Dreilinden, Alterssiedlung Bodmer Chur, IMWIL Alters- und Spitexzentrum Dübendorf, Stiftung Altersbetreuung Herisau.
Wir danken nochmals allen Kunden für die Teilnahme und die herzlichen Begegnungen!
radikal SWISS MADE
Die von der Firma ROTAUF aus Chur lancierte Crowdfunding-Idee lebt (siehe Eintrag weiter unten). Seit 2018 zählen Sie nun zu unseren Nähkunden und wir sind stolz ein Teil dieses tollen Projekts zu sein. Die produzierten Unikate sind 100% Swiss Made – Wolle aus den Bündner Bergen, Stoff aus dem Appenzell, genäht bei uns in Rothrist.
Am Beispiel einer Jacke verfolgen Sie hier den kompletten Entstehungsprozess.
Mitarbeiteranlass auf dem Event-Gasthof «Urchig»
Ende August fand endlich wieder unser alljährlicher Mitarbeiteranlass statt. Mit einem Car ging es für die gesamte Belegschaft ins malerische Kulmerau, wo uns eine traditionelle «Älpler-Olympiade» erwartete. Auf dem Event-Gasthof «Urchig» wurde fleissig Alphorn geblasen, gekegelt, Taler geschwungen und sogar gebuttert und gekäst. Zum Abschluss verwöhnte man uns dann noch mit währschafter Schweizer Kost und Walliser Wein. Alles in allem, ein toller Event abseits des Arbeitsplatzes mit viel Raum und Zeit zum gemeinsam Lachen und Geniessen.
Stretchgewebe und Tencel im Trend
Einsätze aus flexiblen Stretchmaterialien erleichtern die Bewegungsfreiheit bei der Arbeit. Wir verarbeiten diese seit Jahren an Schulter- oder Rückenpartien, sowie an diversen Hosenmodellen.
In Sachen Stoffe besonders gefragt sind Mischgewebe aus Baumwolle und/oder Tencel. Letzterer überzeugt insbesondere durch seine feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften (ideal auch für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut). Kein Wunder, hat sich Tencel so zum Lieblingsstoff im Bereich Spital und Heim entwickelt.
Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Waschbare Schutzschürzen und Mundschutzmasken aus der Schweiz
Aufgrund der hohen und dringlichen Nachfrage von Spitälern, Heimen und auch Arztpraxen haben wir im März 2020 unsere Produktion in Rothrist zum grossen Teil auf Mehrweg Schutzmasken und Schutzmäntel umgestellt.
- OP-Mäntel und Isolationsschürzen
aus Mikrofasergewebe (anti-statisch, imprägniert, flüssigkeitsabweisend und dampfsterilisierbar) oder aus Standard-Mischgewebe.
- Mehrweg Mund- und Nasenschutz aus Standard-Mikrofasergewebe
(nicht nach Norm SN-EN 14683 zertifiziert)
OP-Microfaser, 99% Polyester / 1% Kohlefaser, antistatisch, dampfsterilisierbar, 70 Grad waschbar, Tumbler geeignet. Gewebe doppellagig, feine Faltung für Formgebung/Luftraum, zum Binden oder mit Ohr-Elast
- Patientenhemden
aus Standardmischgewebe
- OP-Kappen
(Mehrweg) aus OP-Mischgewebe
Wir unterstützen die Schweizer Textilindustrie
Wir hatten die Chance, unsere Produktion auf dringend notwendige Materialien (Schutzmasken und Schutzmäntel) umzustellen. Andere hatten diese nicht und darum leidet die Schweizer Textilindustrie unter dem Bestell-Stillstand während der Corona-Krise.
Die Firma ROTAUF aus Chur hat eine Crowdfunding-Idee lanciert, die aufzeigt, dass Textilien in der Schweiz produziert werden und dass SWISS MADE zu einem fairen Preis möglich ist.
IGEHO 2019 in Basel
An der IGEHO zeigen wir unsere neuesten Kreationen. Sie finden an unserem Stand aktuelle Schnitte kombiniert mit den neuesten Stoffen. Wir zeigen, wie attraktiv nachhaltig produzierte Berufsmode aussieht.
IGEHO in Basel
vom 16. - 20. November2019,
Halle 1.1, Stand C088
Besuchen Sie uns an der Messe und lernen Sie uns persönlich kennen. Wir erläutern Ihnen, warum wir in der Schweiz produzieren und zeigen Ihnen die Vorteile der nahen, flexiblen und hochwertigen Produktion auf.
Farbe bekennen in Schweizer Qualität / Annoncer la couleur en qualité suisse
Die WIMO AG in Rothrist kleidet Tausende von Mitarbeitenden der Pflege und Hauswirtschaft ein.
Berufskleider sind eine tragbare Visitenkarte. Neben einem freundlichen Gesicht und aufmerksamer Betreuung sorgt die Bekleidung für einen der ersten prägenden Eindrücke. Grund genug, sich eingehend damit zu beschäftigen. Gute Ideen sind im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend.
Kompletten Bericht auf deutsch lesen
WIMO AG à Rothrist habille des milliers de travailleurs du secteur des soins de santé et de l’économie domestique
Les vêtements professionnels sont une carte de visite portable. Un visage aimable, un accueil attentif veillent à une première bonne impression. Les vêtements aussi, raison suffisante pour approfondir la question. Les idées les plus simples sont souvent les meilleures.