Farbe bekennen in Schweizer Qualität / Annoncer la couleur en qualité suisse
Die WIMO AG in Rothrist kleidet Tausende von Mitarbeitenden der Pflege und Hauswirtschaft ein.
Berufskleider sind eine tragbare Visitenkarte. Neben einem freundlichen Gesicht und aufmerksamer Betreuung sorgt die Bekleidung für einen der ersten prägenden Eindrücke. Grund genug, sich eingehend damit zu beschäftigen. Gute Ideen sind im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend.
Kompletten Bericht auf deutsch lesen
WIMO AG à Rothrist habille des milliers de travailleurs du secteur des soins de santé et de l’économie domestique
Les vêtements professionnels sont une carte de visite portable. Un visage aimable, un accueil attentif veillent à une première bonne impression. Les vêtements aussi, raison suffisante pour approfondir la question. Les idées les plus simples sont souvent les meilleures.
IFAS in Zürich
An der IFAS in Zürich präsentieren wir Ihnen unsere neueste Kollektion. Modische Schnitte kombiniert mit farbigen und bequemen Stoffen.
Wir zeigen die vielfältigen Möglichkeiten unserer Berufsmode.
IFAS Zürich
vom 23.-26. Oktober 2018,
Halle 5 Stand 120
Besuchen Sie uns an der Messe und lernen Sie uns persönlich kennen. Wir erläutern Ihnen, warum wir in der Schweiz produzieren und zeigen
Ihnen die Vorteile der nahen, flexiblen und hochwertigen Produktion auf.
IGEHO in Basel
Die Wimo AG präsentiert an der IGEHO in Basel neue in der Schweiz produzierte Modelle. Lassen sie davon überzeugen, wie vielfältig pflegeleichte und bequeme Berufsmode sein kann.
IGEHO Basel
vom 18.-22. November 2017,
Halle 1.1 Stand C088
Besuchen Sie uns an der Messe und fühlen und erfahren Sie die aktuellen Saisontrends. Wir erörtern Ihnen, warum Bekleidung aus der Schweiz nicht teurer ist und zeigen die Vorteile der nahen, flexiblen und hochwertigen Produktion.
Trends mit Komfort
In Sachen Komfort lassen wir uns gerne etwas einfallen, denn Berufsmode muss nicht nur schick sondern auch sehr bequem sein. Oder eher bequem und dann schick? Am besten beides!
Innovative Stoffe, Farben und Schnitte werden stets neu kombiniert. Sehr oft führen Kundenwünsche zu neuen Ideen, die Berufskleider noch attraktiver für den Träger machen. Praxiserprobt, sozusagen!
Ein Beispiel:
Die neu verwendeten Strickeinsätze bieten allen Berufsgruppen mehr Bewegungsfreiheit.
Multiflexible Strickeinsätze in Kasacks, Hosen und Shirts sorgen für Tragen mit Freude und Komfort.
Raffinessen à la Wimo.
Kleine Details, die kaum auffallen und doch den Arbeitsalltag so viel bequemer machen.
Wir legen Wert auf ansprechendes Design und hohen Tragekomfort.
Täglich im Einsatz
Wer kann die Qualität von Textilien besser bewerten, als die Menschen, die sie tragen. Täglich im Einsatz sind auch die Fachpersonen der Nonprofit-Spitex. Einige von ihnen tragen Wimo AG.
Hohe Funktionalität und Materialqualität, Zweckmässigkeit und Tragekomfort stehen im täglichen Einsatz im Vordergrund. Dass die Anforderungen an variable Grössen, rasche Nachlieferung und einfache Aufbereitung sehr hoch sind, versteht sich von selbst.
Zu unseren Kunden gehören regionale Spitex-Organisationen mit 20 bis 150 Mitarbeitenden. Dadurch sind uns die speziellen Bedürfnisse der Spitex bewusst. Wir liefern T-Shirts, Kasacks und Überhänger nach Wunsch kombiniert mit den Spitexfarben oder
Logo-Stickerei. Ergänzt wird das Sortiment mit Hosen, Regen- und Wärmejacken.
Kundenportrait
Die Non-Profit-Spitex steht allen Menschen zur Verfügung, die zu Hause auf Unterstützung angewiesen sind. Der tägliche Einsatz stellt hohe Anforderungen – auch an Berufsmode.
Die tragbare Visitenkarte
17‘000 Kleidungsstücke für drei Standorte – Die Lindenhofgruppe mit 3 Häusern und 2459 Mitarbeitenden trägt ab Juni 2017 grün, grau, weiss. Aus dem Hause Wimo AG!
Das Thema Corporate Design oder Corporate Fashion begegnet uns täglich. Wir nennen es auch „die tragbare Visitenkarte“. Während das Corporate Design Farben und Formen nach Unternehmensstrategie vorgibt, setzen Budget und Kostenstellen der freien Kreativität oftmals Grenzen.
Während die Anforderung der Wäscherei vor allem die Strapazierfähigkeit beinhalten, zählen für die Mitarbeitenden Optik und Tragekomfort. Nicht einfach, alle Wünsche in ein Produkt zu verpacken. Bloss gut, dass viel Erfahrung und eine effiziente Fabrikation bereitstehen.
Im Zeitraffer:
Im Oktober 2015 erfolgte die erste Ausschreibung, im Dezember 2015 bestimmte der Lenkungsausschuss über Farb- und Kleiderlinie nach CI/CD. Die Wahl fiel auf Schlupfkasacks ohne Knöpfe sowie Poloshirts in koch- und chlorechten Farben.
Im Januar 2014 erhielten die zwei im Rennen verbliebenen Anbieter den Auftrag für eine Musterproduktion.
Nach erfolgreichen Tests durch die Bekleidungsbotschafter wurde die Produktion freigeben – die Wimo AG machte sich im November 2016 an die Arbeit. Die Auslieferung erfolgte bis März 2017.
«Wir wollten allen Mitarbeitenden das Gleiche bieten.
Sie sollten einheitlich auftreten und das Logodesign der Lindenhofgruppe präsentieren.»
Brigitte Orsingher
Stv. Bereichsleitung Hotellerie/Gastronomie
Qualität am Tag der offenen Türen eindrücklich präsentiert
Bei schönstem Sommerwetter hatte die Wimo AG, Rothrist, besten Grund zum Feiern. An drei Tagen der offenen Türen waren Kunden, Behörden und Interessierte aus dem Gesundheitswesen eingeladen.
Nebst kulinarischen Highlights der Senevita Residenz Bornblick zeigten sich die Gäste vom neuen Produktionsgebäude und den modernsten Zuschnitt- und Fertigungseinrichtungen begeistert. „Eben echte Schweizer Qualität“, brachte es eine Pflegedienst Wäschereileiterin aus der Innerschweiz zum Ausdruck.
Grund genug für „clinicum“, dem Erfolgsrezept näher auf den Grund zu gehen.
Swiss made gehört die Zukunft
Berufsleute im Gesundheitswesen gehören zu jenen, die ihre Berufskleidung am stärksten beanspruchen. Gerade deshalb schätzen sie auch ganz besonders Textilien, die hohen Anforderungen an Tragkomfort, Attraktivität und Dauerhaftigkeit genügen. Diese qualitativen Ansprüche sind typisch schweizerisch.
Deshalb setzen wir auch in Zukunft auf Swiss made“, betonen Ingrid und Patrick Moosmann, „mit unserem Investitionen im Neubau haben wir noch an Flexibilität und rascher Lieferbereitschaft gewonnen.